Sprunglinks

Was will ich werden? Wer will ich sein? Foto von Javier Allegue Barros auf Unsplash.com
Lars Ziörjen

Was will ich werden? Wer will ich sein?

Lernen & Erfahren

Was kommt nach der Schulzeit? Eine Lehre? Oder eine weiterführende Schule? Was kann ich, bin ich und vor allem: Was will ich? Stresst dich diese Phase? Dann los: Gemeinsam erweitern wir deine Berufswahl und finden deine Berufung! Nicht nur Noten sind entscheidend, sondern viel mehr, was du wirklich kannst willst. Begegne in der Gruppe deiner Motivation für die Zeit nach der Schulzeit.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 2 Wochen vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Was will ich werden? Wer will ich sein? » und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden

Informationen

Bemerkungen zu den Veranstaltungsdaten (Tag, von - bis)
Es handelt sich stets um zweitägige Veranstaltungen von je 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr, inkl. Picknick-Pause.

Ort & Besammlung

Besammlung
5 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung, direkt beim Veranstaltungsort
Ort der Veranstaltung
atelier Uszyt, Frohbergweg 7, 3012 Bern

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 12 bis 17 Jahren
Barrierefreiheit
Wenige Treppenstufen bis zum Veranstaltungsort, ansonsten keine Einschränkungen.
Preis
CHF 100.—, Bezahlung in bar vor Ort
inbegriffen: Ausgewogene Pausensnacks, Getränke
Mitnehmen
Schreibzeug und Notizmaterial, Picnic für Zmittag
Anmelden
2 Wochen vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Lars Ziörjen Thalmatt 1, 3037 Herrenschwanden
Durchführung
Ab 6 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 14 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.