Sprunglinks

Taschenmesserprüfung Markus Spiske on Unsplash
Familienzentrum Bern

Taschenmesserprüfung

Lernen & Erfahren

Du lernst die Sicherheitsregeln und die grundlegenden Techniken für das sichere Arbeiten mit den Werkzeugen eines Taschenmessers. Du übst du die technischen Grundlagen. Danach bekommst du ein Schweizer Taschenmesser und einen Ast, aus dem wir zusammen ein Projekt anfertigen. Wenn du die Sicherheitsregeln während des Kurses eingehalten hast, erhältst du am Schluss ein Diplom.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 1 Woche vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Taschenmesserprüfung» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden

Informationen

Ort & Besammlung

Besammlung
5 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Familienzentrum Bern, Muristrasse 27, 3006 Bern
Ort der Veranstaltung
Muristrasse 27, 3006 Bern
Treffpunkt beim Bistro

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 8 bis 15 Jahren
Barrierefreiheit
Für Rollstühle leider ungeeignet, da es Treppenstufen hat.
Preis
CHF 36.— (25.5 KulturLegi), Bezahlung in bar vor Ort
inbegriffen: z'Vieri, Produkte welche wärend der Veranstaltung erarbeitet wurden
Mitnehmen
Wetterangepasste Kleider, Haare zurückbinden. Eigene Taschenmesser dürfen gerne mitgenommen werden, aber es hat Taschenmesser zur Verfügung.
Anmelden
1 Woche vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Familienzentrum Bern Muristrasse 27, 3006 Bern
Durchführung
Ab 15 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 20 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.
Hinweis
Kostenreduktion für KulturLegi.
Ihr bekommt vorab die Sicherheitsregeln nach Hause geschickt, diese müssen gut durchgelesen werden. Am Anfang des Kurses werden sie nochmals wiederholt.