Sprunglinks

Naturmärchen selber erleben Rucksackschule
Rucksackschule

Naturmärchen selber erleben

Tiere & Natur

Komm mit in den Sommerwald! Du hörst ein spannendes Naturmärchen. Geschminkt mit selbst hergestellten Naturfarben und bekleidet mit selbst hergestellten Kostümen aus Pflanzen wird dieses nachgespielt. Du lernst die Tiere und Pflanzen der Geschichte kennen und hast die Gelegenheit diese zu erforschen. Tauchst du mit uns in die Welt von Hexen und Zauberer ein? Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs, über Mittag machen wir ein Feuer und bräteln.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 5 Tage vor Beginn

Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Naturmärchen selber erleben» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden
Fr. 11. Apr. 2025 10:00 –
16:00 Uhr
unsicher Viele Plätze
20 frei von 20

Informationen

Ort & Besammlung

Besammlung
zum Start der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Ende Länggasse, Eingang Wald, beim Brunnen, Halenstrasse 2, 3012 Bern
Treffpunkt (Beginn und Ende) beim Ende Länggasse, Eingangs Bremgartenwald. (Kreuzung Länggassstrasse, Bremgartenstrasse, Spielplatz Halen)
Ort der Veranstaltung
Halenstrasse 2, 3012 Bern
Treffpunkt (Beginn und Ende) beim Ende Länggasse, Eingangs Bremgartenwald. Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs.

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 5 bis 10 Jahren
Preis
CHF 45.—, Bezahlung in bar vor Ort
Mitnehmen
- Kleidung die schmutzig werden darf. Warme Kleidung (im Wald ist es immer etwas kühler als draussen auf dem Spielplatz).
- Robuste, geschlossene Schuhe und lange Hosen.
- Sonnen- oder Regenschutz.
- Mittagessen, Zvieri und Getränk. (Wir machen über Mittag ein Feuer und bräteln)
- Sitzunterlage (z.B. Plastiksack gefüllt mit Zeitungen)
Anmelden
5 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Rucksackschule Zypressenstrasse 76, 8004 Zürich
Durchführung
Ab 5 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 20 Personen
Findet bei jedem Wetter statt.
Ferien
während den Frühlingsferien
Hinweis
Wir sind den ganzen Tag im Wald unterwegs, ausser bei Hagel- und Sturmgefahr (Absage am Vortag).

Barrierefreiheit

Zugang für Menschen im Rollstuhl
!app faeger theme default accessibility wheelchair alt
Für Menschen im Rollstuhl nicht hindernisfrei zugänglich.
Nächster Behindertenparkplatz
!app faeger theme default accessibility parking alt
Blumensteinstrasse 18, 3012 Bern
Nächste ÖV-Station
!app faeger theme default accessibility public transport alt
Bern, Länggasse
Teilnahme Assistenzperson
!app faeger theme default accessibility assistant alt
Assistenzperson herzlich willkommen.
Anzahl Teilnehmende
!app faeger theme default accessibility participants alt
Min. Anzahl Teilnehmende: 5
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Erfahrungen mit Teilnehmenden mit Behinderungen
!app faeger theme default accessibility experience alt
Keine Erfahrungen
Kostenlos schnuppern möglich
!app faeger theme default accessibility tryout alt
Bitte nehmen Sie mit uns im Vorfeld Kontakt auf.
Ansprechperson für hindernisfreie Zugänglichkeit
!app faeger theme default accessibility contact person alt
Claudia Bucher, claudia.bucher@rucksackschule.ch, 044 291 22 12