Sprunglinks

Löwenstark - Kinderkurs (2 x 2h)
Jane Bessmann

Löwenstark - Kinderkurs (2 x 2h)

Lernen & Erfahren

Ein abwechslungsreicher Kurs für Kinder (6 - 8 J.) für mentale, emotionale und soziale Stärke! Für mehr Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein, Freude und Empathie und weniger Stress, Streit und Mobbing. Gesundheitsförderung ganz niederschwellig, mit viel Spiel, Spass und Bewegung! Behandelte Themen: was tun bei Beleidigungen? Wann Hilfe holen? Wie aufs Gute Fokussieren? Gefühle als Kompass etc.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 2 Tage vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Löwenstark - Kinderkurs (2 x 2h)» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden

Informationen

Bemerkungen zu den Veranstaltungsdaten (Tag, von - bis)
Freitag 17. November 16 - 18h
Samstag 18. November 10 - 12h

Die Eltern sind eingeladen, Samstag 11.30 dazuzustossen. Die Kinder zeigen, was sie gelernt haben und bekommen ihr Urkunde!

Ort & Besammlung

Besammlung
10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Bürenpark-Zentrum (Stadt Bern), Bürenstrasse 8, 3007 Bern
Der Kurs findet im Gruppenraum 2 im 1. OG statt. Eintreffen 10 Minuten vor Kursstart. Treffpunkt: direkt vor dem Kursraum.
Ort der Veranstaltung
bürenstrasse 8, 3007 Bern

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 6 bis 8 Jahren
Preis
CHF 40.—, Bezahlung in bar vor Ort
inbegriffen: Lerninhalte für Selbstbewusstsein, Empathie und Resilienz, Urkunde, Bastelmaterial, Informationsbrief für Eltern, Vorführung für Eltern
Mitnehmen
Wasserflasche, Etui mit Malstiften
Anmelden
2 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn
Anmeldungen sind verbindlich.

Allgemein

Veranstaltende Person
Jane Bessmann , Dapplesweg 1, 3007 Bern
Durchführung
Ab 3 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 10 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.
Hinweis
Falls Ihr Kind nicht ohne Mama oder Papa mitmachen möchte, dürfen Sie ihr Kind begleiten (eine Person).
Die über Fäger angebotenen Plätze sind subventioniert. Melden Sie sich, wenn die Plätze bereits vergeben sind. Wir finden eine Lösung.
Eltern: sind eingeladen, am Samstag 18.11. um 11.30h dazuzustossen. Die Kinder zeigen, was sie gelernt haben und erhalten ihre Urkunde.