Sprunglinks

Höhlenforscherlager
InCave GmbH

Höhlenforscherlager

Sport & Bewegung

Das Stockhorngebiet ist voller Höhlen. Du lernst diese Welt kennen und dich darin bewegen. Du verstehst warum Höhlen entstanden sind und bei der Erkundung der Höhlen entdecken wir vielleicht sogar neue Höhlenteile. Während den zwei Tagen im Stockhorngebiet lernst du, wie Höhlenforscher arbeiten, und Höhlen erforschen! Abenteuer pur!

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 10 Tage vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Höhlenforscherlager » und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden

Informationen

Bemerkungen zu den Veranstaltungsdaten (Tag, von - bis)
Nach der Anmeldung erhältst du noch genauere Angaben zu Ablauf und so.

Ort & Besammlung

Besammlung
5 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Talstation Stockhornbahn Erlenbach, Kleindorf 338A, 3762 Erlenbach i. S.
Ort der Veranstaltung
Stockhornbahn, 3762 Erlenbach i. S.

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 8 bis 17 Jahren
Preis
CHF 189.—, Bezahlung in bar vor Ort
inbegriffen: komplettes Höhlenmaterial, Stockhornbahn Erlenbach-Chrindi retour, Nachtessen am ersten Tag, Übernachtung und Frühstück Oberstockenalp
Mitnehmen
Robuste Kleider, Trekkingschuhe, Regen- und Sonnenschutz, Picknick für zwei Tage, persönliche Toilettenartikel,
Schlafsack für Übernachtung im Massenlager, Taschenlampe für die Nacht
Anmelden
10 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn
Abmeldungen bis 10 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung

Allgemein

Veranstaltende Person
InCave GmbH Sumpfstrasse, 6312 Steinhausen
Durchführung
Ab 6 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 10 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.