Sprunglinks

Haben Tiere Rechte? | Philosophieren... © Anne Golaz
Alpines Museum der Schweiz

Haben Tiere Rechte? | Philosophieren...

Lernen & Erfahren

Wir pflegen Tiere, wir füttern Tiere aber wir töten Tiere auch. Zum Beispiel bei der Jagd. Wie wir mit Tieren umgehen, entscheiden wir selbst als Menschen. Doch was ist mit den Tieren? Wann müssen wir ihre Interessen berücksichtigen? Und haben Tiere eigene Rechte? Die Reihe «Philosophieren…» findet abwechselnd im Schlachthaus Theater, Alpinen Museum der Schweiz und der Dampfzentrale Bern statt.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 5 Tage vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Haben Tiere Rechte? | Philosophieren...» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden

Informationen

Ort & Besammlung

Besammlung
zum Start der Veranstaltung, direkt beim Veranstaltungsort
Treffpunkt
Treffpunkt beim Empfang im Erdgeschoss, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Ort der Veranstaltung
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern

Teilnahme

Teilnahme
Erwachsene dürfen teilnehmen
Alter
Von 5 bis 17 Jahren
Preis
CHF 5.—, Bezahlung in bar vor Ort
Anmelden
5 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Alpines Museum der Schweiz Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Durchführung
Ab 1 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 20 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.