Sprunglinks

Einblick in die Erste Hilfe
Jugendsamariter Help Bern

Einblick in die Erste Hilfe

Lernen & Erfahren

Warst du schon mal in einer Notsituation und wusstest nicht was tun? Wissen was bei einem Notfall zu tun ist, ist wichtig und kann Leben retten, dazu macht es grossen Spass es zu lernen! An dieser Schnupperübung zum Thema „Wie reagiere ich bei einem Notfall?“ zeigen wir dir was du tun kannst, wenn jemand plötzlich auf deine Hilfe angewiesen ist, um aus einer Notlage herauszukommen. Medizin, Samariter

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 2 Tage vor Beginn

Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Einblick in die Erste Hilfe» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden
Di. 18. Feb. 2025 18:30 –
20:00 Uhr
unsicher Viele Plätze
12 frei von 12

Informationen

Ort & Besammlung

Besammlung
zum Start der Veranstaltung, direkt beim Veranstaltungsort
Treffpunkt
Kirchgemeindehaus der Johanneskirche, Wylerstrasse 5, 3014 Bern
Treffpunkt beim Eingang des Kirchgemeindehauses im Erdgeschoss, der Kursraum befindet sich im ersten UG.
Ort der Veranstaltung
Wylerstrasse 5, 3014 Bern
Treffpunkt beim Eingang des Kirchgemeindehauses im Erdgeschoss, der Kursraum befindet sich im ersten UG.

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 9 bis 16 Jahren
Preis
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Mitnehmen
Kleider, die dreckig werden dürfen
Anmelden
2 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Jugendsamariter Help Bern Wylerstrasse 5, 3014 Bern
Durchführung
Ab 1 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 12 Personen
Findet bei jedem Wetter statt.
Ferien
Keine Angabe

Barrierefreiheit

Zugang für Menschen im Rollstuhl
!app faeger theme default accessibility wheelchair alt
Für Menschen im Rollstuhl nur teilweise hindernisfrei zugänglich (Toilette, Dusche und/oder Garderobe nicht rollstuhlgerecht)
Zum Eingang gibt es eine Stufe, dann im Haus einen Lift. Die Toiletten sind eng, aber ohne Stufen erreichbar. Wir bauen gerne Bewegungs-Spiele etc. in unsere Übungen ein, die evtl. nur eingeschränkt im Rollstuhl mitzumachen sind. Kontaktieren Sie uns bitt
Nächster Behindertenparkplatz
!app faeger theme default accessibility parking alt
Optingenstrasse 56, 3013 Bern
Nächste ÖV-Station
!app faeger theme default accessibility public transport alt
Viktoriaplatz
Teilnahme Assistenzperson
!app faeger theme default accessibility assistant alt
Teilnahme Assistenzperson nach Absprache, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Anzahl Teilnehmende
!app faeger theme default accessibility participants alt
Min. Anzahl Teilnehmende: 1
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Erfahrungen mit Teilnehmenden mit Behinderungen
!app faeger theme default accessibility experience alt
Erfahrungen mit neurodivergenten Personen, Wir möchten gerne inklusiver werden und dazu lernen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kostenlos schnuppern möglich
!app faeger theme default accessibility tryout alt
Bitte nehmen Sie mit uns im Vorfeld Kontakt auf.
Ansprechperson für hindernisfreie Zugänglichkeit
!app faeger theme default accessibility contact person alt
Bei Fragen melden Sie sich ungeniert unter kontakt@help-bern.ch