Sprunglinks

Bodentiere: Heimliche Naturschützer https://www.biovision.ch/projekt/sounding-soil/
Pro Natura Jugendgruppe Bern

Bodentiere: Heimliche Naturschützer

Tiere & Natur

Wusstest du wie sich das Mampfgeräusch einer Assel anhört? Und warum es extrem wichtig ist möglichst viele Tierchen bzw. Geräusche im Boden zu hören? Es ist ein Zeichen für eine gute Bodenqualität ohne Pestizideinsatz. Komm mit der Pro Natura Jugendgruppe in den stadtnahen Wald, wo wir uns auf die Suche nach Krabeltierchen machen, die sich unter Blättern, Baumrinde oder Totholz verstecken.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 5 Tage vor Beginn

Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Bodentiere: Heimliche Naturschützer» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden
Sa. 22. Jul. 2023 09:30 –
15:00 Uhr
unsicher Viele Plätze
14 frei von 15

Informationen

Ort & Besammlung

Besammlung
5 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Bahnhof Bern beim Treffpunkt
Ort der Veranstaltung
Parkterrasse 14 , 3001 Bern

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 11 bis 14 Jahren
Preis
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Mitnehmen
Picknick für Mittag, genügend zu Trinken, gute Schuhe und Kleidung (Brombeeren) für Wald
Anmelden
5 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 5 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Pro Natura Jugendgruppe Bern Strandweg 60, 3084 Bern
Durchführung
Ab 5 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 15 Personen, Findet bei jedem Wetter statt.
Ferien
während den Sommerferien