Sprunglinks

Abenteuer im Museumsquartier Bern Bernisches Historisches Museum
Museumsquartier Bern

Abenteuer im Museumsquartier Bern

Lernen & Erfahren

Vier Museen warten auf dich mit spannenden Programmen, bei denen du jede Menge entdecken kannst. Im ALPS Alpines Museum der Schweiz begibst du dich auf eine Reise durch die Arktis und löst knifflige Rätselboxen. Im Museum für Kommunikation kannst du deine Teamarbeit und Kreativität auf die Probe stellen. Im Bernischen Historischen Museum begibst du dich auf eine Reise durch die Zeit. In der Nationalbibliothek lernst du die Kunst der Collagen und lässt deiner Fantasie freien Lauf. Zwischen den Abenteuern in den verschiedenen Museen hast du zudem die Möglichkeit, die vielfältige Natur im Museumsgarten gemeinsam mit einer Biologin zu entdecken.

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 5 Tage vor Beginn

Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Abenteuer im Museumsquartier Bern» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden
Di. 08. Apr. – Mi. 09. Apr. 2025 09:00 –
17:00 Uhr
findet statt findet statt
00 frei von 21
03 frei von 05

Informationen

Bemerkungen zu den Veranstaltungsdaten (Tag, von - bis)
Das Programm ist für zwei Tage angedacht, jeweils von 09.00-17.00 Uhr:

Dienstag, 8. April 2025 | 09.00–17.00
Mittwoch, 9. April 2025 | 09.00–17.00

Ort & Besammlung

Besammlung
5 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Projektbüro Museumsquartier Bern, Helvetiastrasse 14, 3005 Bern
Das Projektbüro befindet sich im Museumsgarten hinter dem Bernischen Historischen Museum.
Ort der Veranstaltung
Helvetiastrasse 14, 3005 Bern

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 8 bis 12 Jahren
Preis
CHF 20.— (5.— KulturLegi), Bezahlung in bar oder Twint vor Ort
inbegriffen: z'Mittag, z'Nüni, z'Vieri, Material und Eintritt in die Museen
Mitnehmen
Trinkflasche, warme Kleidung (in den Museen ist es kühl + ein Teil des Programms findet draussen statt)
Anmelden
5 Tage vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Museumsquartier Bern Helvetiastrasse 14, 3005 Bern
Durchführung
Ab 5 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 21 Personen
Findet bei jedem Wetter statt.
Ferien
während den Frühlingsferien
Hinweis
Kosten CHF 20 (inkl. Verpflegung), jedes weitere Kind einer Familie CHF 10,
mit KulurLegi CHF 5, gratis für Kinder mit N-, S-, F-Ausweis.

Barrierefreiheit

Zugang für Menschen im Rollstuhl
!app faeger theme default accessibility wheelchair alt
Für Menschen im Rollstuhl nur teilweise hindernisfrei zugänglich (Toilette, Dusche und/oder Garderobe nicht rollstuhlgerecht)
Nächster Behindertenparkplatz
!app faeger theme default accessibility parking alt
Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Nächste ÖV-Station
!app faeger theme default accessibility public transport alt
Helvetiaplatz
Teilnahme Assistenzperson
!app faeger theme default accessibility assistant alt
Teilnahme Assistenzperson nach Absprache, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Anzahl Teilnehmende
!app faeger theme default accessibility participants alt
Min. Anzahl Teilnehmende: 5
Max. Anzahl Teilnehmende: 21
Erfahrungen mit Teilnehmenden mit Behinderungen
!app faeger theme default accessibility experience alt
Wir möchten gerne inklusiver werden und dazu lernen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kostenlos schnuppern möglich
!app faeger theme default accessibility tryout alt
Bitte nehmen Sie mit uns im Vorfeld Kontakt auf.
Ansprechperson für hindernisfreie Zugänglichkeit
!app faeger theme default accessibility contact person alt
Yann Jallay
Bernisches Historisches Museum
031 350 78 73
yann.jallay@bhm.ch