Sprunglinks

Abenteuer Höhlenforscherlager
Höhlentouren Schweiz

Abenteuer Höhlenforscherlager

Ausflug & Besichtigung

Während den zwei Tagen im Stockhorngebiet lernst du, wie Höhlenforscher*innen arbeiten. Du wirst Höhleneingänge suchen und die gefundenen Höhlen erforschen. Als Höhepunkt wirst du dich, nach guter Ausbildung und betreut durch Höhlenforscher und -führer, sogar in einen Höhlenschacht abseilen. Abenteuer pur!

Infos und Anmeldung

Anmeldung

Anmelden bis 1 Woche vor Beginn

Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Inforamtionen zur Durchführung aller Veranstaltungstermine der Veranstaltung «Abenteuer Höhlenforscherlager» und Download-Möglichkeit der Teilnehmendenlisten.
Datum Zeit Durchführung Plätze KulturLegi Anmelden
Mo. 07. Jul. – Di. 08. Jul. 2025 09:00 –
17:30 Uhr
unsicher Viele Plätze
11 frei von 14
Mi. 09. Jul. – Do. 10. Jul. 2025 09:00 –
17:30 Uhr
unsicher Viele Plätze
14 frei von 14
Do. 17. Jul. – Fr. 18. Jul. 2025 09:00 –
17:30 Uhr
unsicher Viele Plätze
12 frei von 14
Mo. 21. Jul. – Di. 22. Jul. 2025 09:00 –
17:30 Uhr
unsicher Viele Plätze
14 frei von 14

Informationen

Bemerkungen zu den Veranstaltungsdaten (Tag, von - bis)
Jeweils von 09:00 bis 17:30 am darauffolgenden Tag.
Programm:
o Höhlenbesichtigung
o Prospektion von Höhlen (Höhlensuchen)
o Erlernen der Abseiltechnik
o Anwendung Abseiltechnik in der Höhle

Ort & Besammlung

Besammlung
zum Start der Veranstaltung, beim Treffpunkt
Treffpunkt
Stockhornbahn, Talstation, Start-und Endpunkt, Kleindorf 338A, 3762 3762 Erlenbach im Simmental
Ort der Veranstaltung
Oberstockenalp, 3762 Erlenbach im Simmental

Teilnahme

Teilnahme
nur für Kinder/Jugendliche
Alter
Von 8 bis 13 Jahren
Preis
CHF 189.—, Vorauszahlung: CH85 8080 8007 0594 6522 4
inbegriffen: Bahnfahrt - Nachtessen – Übernachtung – Frühstück - Ausrüstung: Helm mit Licht / Technisches Material / Handschuhe
Mitnehmen
Packliste:
Übernachtungsrucksack (wird mit der Transportbahn auf die Oberstockenalp gebracht):
o Schlafsack und Taschenlampe (im Schlafraum gibt es kein Licht)
o Toilettenartikel (keine Dusche vorhanden)
o Wanderschuhe oder leichte Trekkingschuhe
o Robuste Kleidung für Höhlenbegehung (bspw. Jeans oder Arbeitshose, Faserpelz und Regenjacke)
o Regenkleider für die Wanderung zu den Höhlen
o Wechselkleider für Regenwetter
o Hauskleidung und Schuhe für ums Haus
Tagesrucksack:
o Lunch und Zwischenverpflegung für die beiden Tage
Anmelden
1 Woche vor dem Beginn der (jeweiligen) Veranstaltung, bis um 23:55 Uhr
Abmelden
Abmelden bis 10 Tage vor Beginn

Allgemein

Veranstaltende Person
Höhlentouren Schweiz Allmenden 209, 3762 Erlenbach im Simmental
Durchführung
Ab 9 Teilnehmenden, Maximale Gruppengrösse: 14 Personen
Findet bei jedem Wetter statt.

Barrierefreiheit

Zugang für Menschen im Rollstuhl
!app faeger theme default accessibility wheelchair alt
Für Menschen im Rollstuhl nicht hindernisfrei zugänglich.
Nächster Behindertenparkplatz
!app faeger theme default accessibility parking alt
Parkplatz Stockhornbahn
Nächste ÖV-Station
!app faeger theme default accessibility public transport alt
Bahnhof Erlenbach im Simmental
Teilnahme Assistenzperson
!app faeger theme default accessibility assistant alt
Teilnahme Assistenzperson nach Absprache, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Anzahl Teilnehmende
!app faeger theme default accessibility participants alt
Min. Anzahl Teilnehmende: 9
Max. Anzahl Teilnehmende: 14
Erfahrungen mit Teilnehmenden mit Behinderungen
!app faeger theme default accessibility experience alt
Erfahrungen mit neurodivergenten Personen, Erfahrungen mit psychischen Behinderungen, Erfahrungen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Kostenlos schnuppern möglich
!app faeger theme default accessibility tryout alt
Bitte nehmen Sie mit uns im Vorfeld Kontakt auf.
Ansprechperson für hindernisfreie Zugänglichkeit
!app faeger theme default accessibility contact person alt
Amanda Beeler-Pauli 079 587 32 22